
Integration der pädagogischen Standards ins QMS
-
Nationaler Kriterienkatalog
-
20 Qualitätsbereiche
-
8 Qualitätsentwicklungsbereiche
-
8 pädagogisch-methodische Aufgabenbereiche
-
Themenfelder der pädagogischen Standards
-
Anforderungen von Senatsverwaltung für Bildung
-
Erfordernisse der interessierten Parteien
Nationaler Kriterienkatalog
Der Nationale Kriterienkatalog ist ein umfassendes Kompendium, das träger- und konzeptübergreifende Qualitätskriterien in der Bildung, Betreuung und Erziehung in Kindertageseinrichtungen zusammenfasst.
Der Katalog umfasst 20 Qualitätsbereiche, die eine breite Palette von Aspekten in der frühkindlichen Bildung abdecken. Jeder Qualitätsbereich enthält spezifische Kriterien, die auf bewährter Fachpraxis basieren.
Durch die systematische Erfassung und Beschreibung von Kriterien bester Fachpraxis bietet der Nationale Kriterienkatalog eine wertvolle Unterstützung bei der Entwicklung von Qualitätsstandards in Kindertageseinrichtungen.
Der Katalog dient als Orientierungsrahmen für Träger, pädagogische Fachkräfte, Eltern und andere Interessengruppen, um gemeinsame Ziele und Standards zu definieren und die Bildungs- und Betreuungsqualität in Kindertageseinrichtungen zu gewährleisten. Er bietet eine Grundlage für die Planung, Umsetzung und Evaluation von pädagogischen Maßnahmen und ermöglicht einen transparenten und vergleichbaren Austausch über Qualitätsfragen.
Der Nationale Kriterienkatalog ist somit ein wichtiges Instrument, um die pädagogische Qualität in Kindertageseinrichtungen zu sichern und kontinuierlich zu verbessern. Er trägt dazu bei, dass Kinder in einer förderlichen und qualitativ hochwertigen Umgebung betreut und gebildet werden und ihre individuelle Entwicklung bestmöglich unterstützt wird.

Qualitätsstandards
Qualitätsprüfung
Qualitätssicherung
Qualitätsentwicklung
20 Qualitätsbereiche
-
Räume für Kinder,
-
Tagesgestaltung,
-
Individualität, Vielfalt und Gemeinsamkeit
-
Mahlzeiten und Ernährung,
-
Gesundheit & Körperpflege,
-
Ruhen & Schlafen,
-
Sicherheit
-
Sprache, Mehrsprachigkeit und Bilinguale Erziehung,
-
Kognitive Entwicklung,
-
Soziale und Emotionale Entwicklung
-
Bewegung,
-
Fantasie-und Rollenspiel,
-
Bauen und Konstruieren,
-
Ästhetische Bildung,
-
Natur, Umgebung und Sachwissen
-
Eingewöhnung,
-
Begrüßung und Verabschiedung,
-
Zusammenarbeit mit Familien,
-
Übergang Kita-Schule
-
Leitung und Team
Zentrale Themenfelder
Zentrale Themenfelder der pädagogischen Qualität
-
Konzeptionsentwicklung
-
Personalmanagement
-
Qualitätsentwicklung und -sicherung
-
Elternbeteiligung
-
Bau und Sachausstattung
-
Sprachliche Förderung
-
Gesunde Ernährung
-
Beschwerdemanagement
-
Maßnahmen zum Wohl und zum Schutz des Kindes
-
Öffnungs- und Schließzeiten, Betreuungsumfang
-
Betreuungsvertrag und Zuzahlungen
-
Angebotsplanung
-
Finanzmanagement
-
Kita-spezifische Meldepflichten
-
Datenschutz
8 Aufgabenbereiche
Acht pädagogisch-methodische Aufgabenbereiche
-
Alltagsgestaltung und Spielanregungen
-
Beobachten und Dokumentieren
-
Projektgestaltung
-
Raum- und Materialangebot
-
Bildungs- und Erziehungspartnerschaft
-
Gestaltung von Übergängen
-
Zusammenarbeit von Team
-
Leitung und Träger
Anforderungen und Erwartungen der Senatsverwaltung für Bildung
-
BBP Berliner Bildungsprogramm
-
SGB VIII SozialgesetzbuchAchtes Buch - Kinder- und Jugendhilfe
-
KitaFöG Kindertagesförderungsgesetz in Tageseinrichtungen
-
SchulG Schulgesetz für das Land Berlin
-
AG KHJG Gesetz zur Ausführung des Kinder- und Jugendhilfegesetzes
-
TKBG Tagesbetreuungkostenbeteiligungsgesetz
-
VOKitaFöG Kindertagesförderungsverordnung
-
RV-Tag Rahmenvereinbarungen
-
QV-Tag Qualitätsvereinbarung
-
BZRG Bundeszentralregistergesetz
-
LHO Landeshaushaltsordnung
Erfordernisse und Wünsche der
interessierten Parteien
-
Kitaaufsicht
-
Jugendamt
-
Veterinäramt
-
Gesundheitsamt
-
Bezirksamt
-
Unfallkasse
-
Berufsgenossenschaft
-
Krankenversicherung
-
Finanzamt
-
Arbeitsamt
-
Träger
-
Kitas
-
Fachschule
-
Akademie
-
Ektimo
-
Beki
-
Betriebsarzt
-
Arbeitssicherheitsbeauftragter
-
Datenschutzbeauftragter
-
QM-Beauftragter
-
Auditor
-
Evaluator